Logo
Trainerprofil Florian Fries
Florian Fries

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Konzeption und Durchführung von erlebnisorientierten Trainings
  • Teamentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Indoor- und Outdoor-Trainings

Fachlicher Hintergrund

  • Erlebnispädagogischer Kompetenztrainer (CEP)
  • Hochseilgartentrainer
  • Rettungsassistent
  • Instruktor Erste Hilfe und Frühdefibrillation
  • Führer von Schnell-Einsatz-Gruppen im Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit als Jugend- und Bezirksleiter der KjG

Persönliches

  • Geboren 1981
  • verheiratet, eine Tochter

Anderen Menschen mit Hilfe von erlebnispädagogischen Methoden – über das Tun – Dinge erlebbar und somit begreifbar zu machen, mit ihnen Ziele zu setzen und diese gemeinsam zu erreichen, sie an ihre Grenzen und gelegentlich auch darüber hinaus zu begleiten, das ist für mich eine fordernde, spannende und sehr erfüllende Aufgabe.

Über die Jugendarbeit entdeckte ich meine Vorliebe für die Arbeit mit Menschen, mit ihren unterschiedlichen Begabungen, Wahrnehmungen, Bedürfnissen und Erfahrungen.

Als Führungskraft im Katastrophenschutz und als Rettungsassistent begleite ich seit einigen Jahren Menschen in ganz persönlichen, in extremen und in zum Teil sehr emotionalen Situationen.

Die vielfältigen Erfahrungen, die ich in solchen besonderen Momenten sammeln konnte, kommen mir auch in meiner Arbeit als Hochseilgartentrainer und als erlebnispädagogischer Kompetenztrainer zugute.