Logo
Trainerprofil Sebastian Scholz
Sebastian Scholz

Sebastian ist ein Coach der besonderen Art. Seine Mission ist es Menschen dabei zu unterstützen glücklich zu sein. Grundlage seiner Arbeit bildet die Humanistische Psychologie. Im Gegensatz zu vielen Coaching Ansätzen geht es ihm nicht um Selbstoptimierung oder um ein Höher-Schneller-und-Weiter. Sein Fokus ist darauf gerichtet seine Klienten dabei zu stärken authentisch zu sein - und sich gut mit sich selbst zu fühlen.

Seiner Erfahrung nach zieht Selbstzufriedenheit Erfolg und Glück ganz von selbst nach sich. Aus einem Bewusstsein schon vollständig sein, manifestiert sich die wahre Fülle des Lebens ganz von selbst – ohne Zwänge, aus purer Freude. Aus einem Mangelbewusstsein ergeben sich hingegen häufig Unzufriedenheit, Zwänge, Getriebenheit, Störungen auf der Beziehungsebene – und schlechtere Ergebnisse.

Seine Klienten berichten von einer Leichtigkeit, die durch die Zusammenarbeit entstanden ist, mit der ihnen nun Dinge spielerisch gelingen, die vorher noch emotional aufgeladen und blockiert waren.

Für ihn ist ein Mensch in seinem Beruf keine bloße Funktion. Er sieht in jedem Menschen eine individuelle Persönlichkeit, die sich zum Ausdruck bringen will und damit die (Arbeits-)Welt bereichert kann.

Seine Spezialität sind tiefe innere Prozesse, die nachhaltige persönliche Veränderungsprozesse auslösen. Lernen und Entwicklung passiert in seiner Arbeit auf Basis von Erfahrungen.

Sebastian Earl Scholz

  • Jahrgang 1979
  • Diplom Pädagoge
    Schwerpunkt: "Erwachsenenbildung & Beratung"; Nebenfächer: Psychologie, Soziologie, Ethnologie; Universität Hamburg
  • Gestalttherapeut
    vierjährige Ausbildung, Dr. Barbara Staemmler & Dr. Frank Staemmler, Würzburg
  • zertifizierte Seminarleiter für gestalttherapeutische Gruppenprozesse nach Paul Rebillot
    Heldenreise, der Schatten, Family Circles & Lover's Journey, Irgendwie Anders gGmbH, Leipzig
  • Ausbilder zur Leitung von gestalttherapeutischen Gruppenprozessen (Heldenreise),
    Irgendwie Anders gGmbH, Leipzig
  • Integrative Introvisionsberatung
    zweijährige Weiterbildung bei Prof. Dr. MHEd. Telse A. Iwers-Stelljes, Universität Hamburg
  • Yoga Lehrer
    • Yoga Alliance (RYS 200 std.); Om Shanti Om Yoga School, Rishikesh, Indien
    • Integrated Restorative Yoga (RYT 200 std.), Swami Krishnananda Hatha Yoga Vidyapeeth, Mysore, Indien

 

Schwerpunkte:

  • ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
  • gruppendynamische Prozessbegleitung
  • individuelle Prozessbegleitung